Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:
Corona. Aus den Toiletten wird Desinfektionsmittel gestohlen. Landrat betont: Gründliches Waschen der Hände reicht.
Crailsheim/Hall. In Sachen Corona-Epidemie spitzt sich die Situation auch im Landkreis zu. Bemerkbar macht sich das an der Zahl der Infizierten, die mittlerweile bei 17 liegt. Bis Redaktionsschluss gab’s im Raum Crailsheim aber immer noch keine positiv getestete Person. Zu spüren ist die sich anspannende Situation auch im Alltag: Hamsterkäufe in Supermärkten oder Diebstahl im Crailsheimer Krankenhaus. Dort wurde in den vergangenen Tagen, bestätigte Geschäftsführer Werner Schmidt gestern auf einer Pressekonferenz in Schwäbisch Hall, Desinfektionsmittel aus den öffentlich zugänglichen Toiletten gestohlen. Jetzt gibt’s dort nur noch Seife. Diesen Sachverhalt nahm Landrat Gerhard Bauer zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass gründliches Händewaschen ausreicht. Desinfektionsmittel sollten, so Bauer, denen vorbehalten sein, die sie wirklich brauchen: den Krankenhäusern und den Arztpraxen im Kreis.
Klinikbetten stehen bereit
Die Situation ist ernst – daran ließen die Gesprächspartner/innen der gestrigen Pressekonferenz, unter ihnen die Leiterin des Gesundheitsamtes, der Ärztliche Direktor des Haller Diakonie-Krankenhauses, der Geschäftsführer des Kreisklinikums in Crailsheim, und die Vorsitzenden der Ärzteschaften Crailsheim und Hall, keinen Zweifel. Im Diak in Hall werden derzeit zwei Infizierte in einem Gebäude außerhalb des normalen Klinikbetriebes behandelt. Im Klinikum Crailsheim gibt es die Möglichkeit der Separierung nicht, hier stehen jedoch etwas abseits liegende Zimmer bereit, falls Infizierte aufzunehmen sind. Derweil gibt es Entwarnung in Schrozberg: Der Corona-Verdacht an der Schule dort hat sich nicht bestätigt. Sie soll am Montag wieder öffnen. Andreas Harthan
HOHENLOHER TAGBLATT / 13.03.2020